Hendrik Hering (SPD): Der Westerwaldkreis erhält 2,9 Millionen Euro aus KIPKI-Programm der Landesregierung

Pressemitteilung

„Wichtiger Impuls für Klimaschutz vor Ort“

 Der Westerwaldkreis erhält 2,9 Millionen Euro aus der KIPKI-Förderung des Landes. „Das ist eine sehr gute Nachricht für unsere Heimat und zeigt, dass die Landesregierung den Klimaschutz auch auf kommunaler Ebene vorantreibt. Mit der Förderung der Landesregierung kann ganz konkret vor Ort Klimaschutz effektiv und passgenau je nach Bedürfnis der jeweiligen Kommune gestaltet werden,“ betonte der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering nach der Bewilligung der Förderung. Das Geld aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, der Landesregierung soll im Westerwaldkreis vor allem für eine Photovoltaikanlage auf dem Parkplatz des Kreishauses in Montabaur, die Umrüstung der Beleuchtung in und um das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen und für die Umrüstung des Fuhrparks des Kreises auf E-Mobilität eingesetzt werden.

„Das insgesamt 250 Millionen Euro starke Förderprogramm hilft den rheinland-pfälzischen Kommunen, dringende Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Auch für unseren Kreis sind die Fördermittel ein sehr wichtiger Impuls für Klimaschutz, aber auch für den wirtschaftlichen Standort. Denn Investitionen in Klimaschutz sind gleichzeitig immer auch Investitionen in die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit einer Region“, so der SPD-Abgeordnete Hendrik Hering. „Wir als SPD-Fraktion haben uns in enger Abstimmung mit der Landesregierung für die finanzielle Unterstützung der Kommunen beim Klimaschutz eingesetzt. Bei der Gestaltung des KIPKI-Förderprogrammes war uns wichtig, ein besonderes Augenmerk auf Kitas, Schulen und andere soziale Orte zu legen. Damit dienen die Gelder nicht nur dem Klimaschutz, sondern nutzen auch direkt den Menschen in der Gemeinde. Das KIPIK-Programm ist eine Erfolgsgeschichte für uns alle und zeigt, wie unsere Politik auch beim Klimaschutz ganz konkret vor Ort wirkt“, führte Hering abschließend weiter aus. Er äußerte zudem auch die Hoffnung, dass die Landesmittel den Anstoss für den Westerwaldkreis geben, auch mal Geld aus dem Kreishaushalt für Klimaschutz zu nutzen und nicht immer zu warten, bis es Geld vom Land gibt.  (Foto: (c) Röder-Moldenhauer)

 

Homepage Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 002396275 -

Hattert im Westerwald

 
Besucher:2396276
Heute:16
Online:1
 

Wetter-Online

Gemeinde Hattert

Sprechstunden Gemeindebüro Hütterstr.18

Freitags von 17:30 Uhr - 18:30 Uhr

oder Sie vereinbaren einen Termin mit Ortsbürgermeister Peter Enders Telefon 026623300

Ortsbürgermeister:

Peter Enders

 

Erster Beigeordneter:

Torsten Birk

 

Beigeordnete

Sonja Krämer

Axel Scheffen

 

newsletter nur für Hattert

 

 

 

HINWEIS:

Wer sich über ältere/frühere Artikel, der SPD Hattert, informieren möchte kann diesem Link folgen.

Das Archiv ist nicht vollständig erhalten, weil man dachte das gestrige muss gelöscht werden. Dies machen wir heute nicht mehr, man darf lesen was uns vor 5 oder 10 Jahren beschäftig hat. Am unteren Ende der Seite finden Sie einen Button "ältere Artikel" bitte diesem folgen.

https://www.spd-hattert.de/meldungen/uebersicht/start:0/ortsverein/

 

SPD Hattert, absofort auch bei FB.

https://www.facebook.com/Peter57644Hattert/

 

 

Service